General Motors Europe begrüßt das Investment von GM Ventures in Wind Catching Systems, einem norwegischen Start-up Entwickler für erneuerbare Energien

2022-06-15


  • Mahmoud Samara, President und Managing Director von GM Europe, sieht Partnerschaften als entscheidend, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen.
  • GM hat sich zum Ziel gesetzt 2040 mit seinen weltweiten Produkten und Tätigkeiten klimaneutral zu werden.

ZÜRICH, Schweiz – General Motors Europe President und Managing Director Mahmoud Samara, begrüßt eine Investition von GM Ventures in Wind Catching Systems AS (WCS), dem Entwickler schwimmender Offshore-Windtechnologie. Weitere Einzelheiten zu der Investition finden Sie hier.

GM hat eine strategische Vereinbarung mit WCS getroffen, um bei der Technologieentwicklung, der Projektdurchführung, der Offshore-Windpolitik und der Förderung nachhaltiger Technologieanwendungen zusammenzuarbeiten.

"Bei General Motors Europe sind wir entschlossen, die globale Größe und die Investitionen des Unternehmens zu nutzen, um positive Veränderungen in unseren Gemeinschaften voranzutreiben", betont Samara.

"Die emissionsfreie, vollelektrische Zukunft von GM ist bereits in vollem Gange. Weltweit bewegen wir uns schneller als jemals zuvor - und wir tun dies mit den Grundsätzen der Nachhaltigkeit im Zentrum.

Als agiles Mobilitäts-Start-up in Europa werden wir weiterhin Verbindungen knüpfen, die uns und unseren Kunden helfen, unsere Vision einer rein elektrischen Zukunft weiter voranzutreiben und zu verwirklichen."

Anfang 2021 setzte sich GM das Ziel, seine globalen Produkte und Prozesse bis 2040 CO2-neutral zu gestalten und seinen Strombedarf bis 2035 weltweit zu 100% mit erneuerbaren Energien zu decken. Zusätzlich unterzeichnete GM die Verkehrserklärung der COP26 (Klimakonferenz der Vereinten Nationen) zu Null-Emissions-Fahrzeugen.

Als Risikokapitalgeber von General Motors investiert GM Ventures strategisch in Start-up-Unternehmen, die die GM-Vision einer rein elektrischen, autonom fahrenden und nachhaltigeren Zukunft teilen, auch über das eigene Fahrzeug hinaus. GM Ventures verbindet diese Start-up Unternehmen zudem mit seinem umfangreichen GM-Netzwerk von Partnerschaften, ikonischen Marken, Technologietalenten und seiner Fertigungskompetenz, um Innovationen weltweit zu beschleunigen und erfolgreich zu vermarkten.

"Die Investition von GM Ventures in Wind Catching Systems unterstreicht das Engagement unseres Teams, GM’s Weg in eine saubere und nachhaltigere Zukunft durch externe Innovationen und Start-ups zu unterstützen, die Pionierarbeit für neuartige Technologien der nächsten Generation leisten", so Wade Sheffer, Managing Director, GM Ventures.

GM Chief Sustainability Officer Kristen Siemen erklärt: "Während GM sich weiter in die Richtung einer rein elektrischen Zukunft bewegt, ist es entscheidend, dass wir gleichzeitig den Übergang des Stromnetzes zu kohlenstoffarmen Energiequellen vorantreiben. Die Investition von GM Ventures in Offshore-Windkraftanlagen mit Wind Catching Systems bietet die Möglichkeit, die Markteinführung innovativer Technologien zu beschleunigen und eine sauberere, zuverlässigere und widerstandsfähigere Energiezukunft zu fördern."

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte:

Wind Catching Systems Kontakte:

Ole Heggheim, CEO, +47 905 35 024, oh@windcatching.com

Ronny Karlsen, CFO, +47 954 24 398, rk@windcatching.com

GM Kontakt in Europa:

René Kreis, Director of Communications, +41 79 888 1448, rene.kreis@gm.com